• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Youtube
  • WebUntis
  • Buffet
  • Eduvidual
  • Bibliothek
  • Intranet
HTL Rennweg
  • Ausbildung
    • Informationstechnologie
    • FS Informationstechnik
    • Mechatronik
    • _______________________
    • Werkstätten
    • Allgemeinbildende Fächer
    • Persönlichkeitsbildung
    • Specials
    • Abschlussprojekte
    • Erfolge und Auszeichnungen
  • Aktivitäten
    • Innovation Day
    • Security Day
    • Tage der offenen Tür
    • AbsolventenInnentag
    • Radtag
    • 20 Jahre HTL Rennweg
    • Schulkalender
    • Blog
    • Pressestimmen
    • Nachhaltigkeit
  • Team
    • Die Schulleitung
    • Verwaltung / Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Support Team
      • Bildungsberatung
      • ILB
      • Jugendcoaches
      • Schulärztin
      • Schulpsychologie
    • Schulpartnerschaft
      • Elternverein
      • SGA
    • Stellenausschreibungen
  • Partner
    • Unternehmenskooperationen
    • Ökolog
    • Sparkling Science
    • Innkoo
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Erreichbarkeit
    • Impressum
  • Infos und Downloads
    • Anmeldung
    • Schulbroschüre
    • Hausordnungen
  • Menü Menü

Mechatronik

höhere technische Lehranstalt

Mechatronische Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass die mechanischen und elektronischen Komponenten von Anfang an mit der Blickrichtung auf ein integriertes Gesamtsystem hin konzipiert werden müssen – zusammen mit den verbindenden Schnittstellen und einer benutzerfreundlichen Software. Aus diesem Grund erfordert die Mechatronik ein vernetztes Denken und Handeln auf technischer und kommunikativer Ebene!

Den aktuellen Anforderungen der Industrie und Forschung entsprechend, erhalten die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Mechatronik eine gründliche theoretische Ausbildung in den drei Säulen der Technik: Die Mechanik, die Elektrotechnik und Elektronik sowie die Informatik vereinigen sich in der Mechatronik zu einem größeren Ganzen. Parallel dazu werden in den Werkstätten die nötigen fachpraktischen Inhalte vermittelt. Die so erworbenen Kompetenzen bilden eine hervorragende Basis für die Lösung fächerübergreifender Aufgabenstellungen, wie sie heutzutage in der Praxis oftmals auftreten.

Die Ausbildung an unserer Schule entspricht den modernen industriellen und gewerblichen Anforderungen. In den ersten beiden Jahren liegen die Schwerpunkte bei Mechanik und Elementen der Mechatronik, Fertigungstechnik, Elektrotechnik und Angewandter Informatik.

Darauf aufbauend erfolgt in den 3. und 4. Jahrgängen die fachspezifische Ausbildung, die vor allem die Regelung und Steuerung von technischen Prozessen in den Vordergrund rückt. So vermittelt der Gegenstand Mechanik und Automation die theoretischen Grundlagen für mechanisch-technische Berechnungen und EDV-unterstützte Problemlösungen sowie die Kenntnis aktueller Verfahren der Automation. Damit wird auch die Brücke zum klassischen Maschinenbau hergestellt.

Zum Abschluss der Schullaufbahn arbeiten die Schülerinnen und Schüler in den 5. Jahrgängen an Projekten und verfassen Diplomarbeiten. Dabei arbeiten sie selbstständig an aktuellen Problemstellungen der Technik, wobei sie vielfach mit Unternehmen kooperieren.

Mechatronik Lehrplan

Roboterarm

Vertiefungsrichtungen

Fachspezifische Informationstechnik (FIV)

Der vierte Jahrgang widmet sich dem Thema Mikrocontrol­lertechnik, der fünfte Jahrgang steht im Zeichen der Daten­kommunikation und Visualisierung mit dem Hauptthema Web­ bzw. App­Programmierung.

Robotik und Handhabung (ROBV)

Die Handhabungstechnik ist in Kombination mit der Robotik ein interdisziplinäres Gebiet, das Fachgebiete wie Zuführsy­steme, Maschinenverkettung, Pick­and­Place­Geräte, Greifer, Industrieroboter und Montagetransferanlagen unter einem Dach vereint.

Dynamische Systeme (DYSV)

Technische Probleme sind häufig so komplex, dass sie sich nicht mehr exakt lösen lassen. Hier helfen uns Simulationsprogramme, verschiedene Szenarien zu berechnen und Lösungen zu optimieren: Sind Teile montierbar? Wie stark verformen sie sich? Hält die Dichtung auch wirklich dicht? Wie stark schwingt das Auspuffrohr? Wie warm wird der Griff der Kaffeetasse? Kann man den Hebel nicht noch leichter machen?

Berufsmöglichkeiten

Durch die fundierte interdisziplinäre Ausbildung er­öffnet sich unseren Absolventinnen und Absolventen ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten auf den Gebieten der Konstruktion, der Automation, der Informatik sowie der Prozessleittechnik. Aber auch der Fachkräftemangel an Mechatronikern, von dem in den Medien immer wieder berichtet wird, trägt zu den ausgezeichneten Berufschancen unserer Absolventinnen und Absolventen bei.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123456
Open image in lightbox: htl3r_inno-70D-026520200310 Open image in lightbox: htl3r_inno-70D-026520200310
Open image in lightbox: htl3r_inno-700D-506220200310 Open image in lightbox: htl3r_inno-700D-506220200310
Open image in lightbox: htl3r_inno-700D-508620200310 Open image in lightbox: htl3r_inno-700D-508620200310
Open image in lightbox: htl3r_inno-70D-023020200310 Open image in lightbox: htl3r_inno-70D-023020200310
Open image in lightbox: htl3r_inno-70D-021320200310 Open image in lightbox: htl3r_inno-70D-021320200310
Open image in lightbox: htl3r_inno-70D-020720200310 Open image in lightbox: htl3r_inno-70D-020720200310
© Copyright - HTL Rennweg - Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenHide notification only